28. Mai 2023 | Allgemein

Sommerlager 2023

„Leinen los“ schallt der Ruf durch den Hafen. Aufgeregt stehst du an der Reling und blickst hinaus auf das weite Meer.

Bist du dabei?

Teen-SOLA 14. – 22. Juli 2023 (12-16 Jahre)
Kids-SOLA 23. – 28. Juli 2023 (8-12 Jahre)

Ausgestattet mit einer Menge Gulden und den besten Wünschen deiner Familie sollst du in die weite Welt hinaus segeln und neue Handelshäfen finden!

Begleite uns in die Zeit der reichen und mächtigen Hanse. Eine Zeit der Seefahrer und Entdecker. Eine Zeit in der die Weltkarte noch viele weiße Flecken hat, die nur darauf warten von dir und deinen Verbündeten gefüllt zu werden.

Bist du bereit für das größte Abenteuer deines Lebens??

Infos zur Hansestadt SoLa & Anmeldung:

SoLa Flyer 2023
Das TeenSOLA ist vom 14.-22.Juli 2023. Es verschiebt sich um jeweils einen Tag nach vorne zu den im Flyer angegebenen Daten.
Online-Anmeldung SoLa 2023

SOLA – Sommerlager

Was ist SOLA?

SOLA steht für SOmmerLAger und ist ein christliches Zeltlager der besonderen Art für Kids und Teens im Alter von 8 bis 16 Jahren.

Eine gute Woche Abenteuer, Action und Fun werden mit der aktuellen Nachricht des Evangeliums verbunden. Dies geschieht sowohl in morgendlichen Gesprächrunden in den Zeltgruppen als auch bei gemeinsamen Abenden im Großzelt und nebenbei beim Gespräch über das eigene Leben, Gott und die Welt.

Auf einer Wiese entsteht eine Zeltstadt mit vielen Angeboten.
Die Teilnehmer leben eine Woche lang mit ihren Mitarbeitern in Familiengruppen und haben zum Gestalten des Gruppenplatzes ihr eigenes Werkzeug und genügend Bauholz.. In jeder Familie leben ca. 20 Teilnehmer mit ihren 6 – 8 Mitarbeitern in Jungs- und Mädchenzelten. Jede Familie hat eine Mutter und einen Vater, die diese Gruppe leiten.
Das Familiengebiet wird nach eigenen Vorstellungen gestaltet. Dazu hat jede Gruppe  eigenes Werkzeug und es gibt genügend Bauholz. Es entstehen z.B. Türme, Tore, Schaukeln oder auch ein eigener Pool.

Wir bieten ein intensives Programm bestehend aus Spiel und Sport (z.B. Nachtgeländespiel, Pool,…), Lagerromantik (Lagerfeuer, Nachtwache, Bauprojekte mit Holz, Wasserschlacht), Geistliches Leben (Singen, Andacht mit Gespräch, Gebetszeiten, Mitarbeiter mit offenen Ohren). Außerdem findet eine Ein- bis Zwei-Tages-Tour zu Anfang der Woche statt. Mit Rucksack und Schlafsack ist man als Gruppe unterwegs, übernachtet unter freiem Himmel, löst Aufgaben, sucht den Weg oder wird verfolgt. Alles spielerisch im Thema und doch echt. Und dann sind da noch die Abende im großen Zelt. Dort werden verschiedene Feste und der Bunte Abend gefeiert; dort ist Stimmung beim Singen mit der Lager-Band; dort knistert es, wenn von Gott erzählt wird. Zwischendurch bleibt natürlich Zeit zur Begegnung. Für viele ist diese Gemeinschaft wichtiger als alles andere.

Das Programm ist stark erlebnisorientiert ausgerichtet. Jedes Jahr gibt es ein neues Lagerthema, das mit viel Aufwand vorbereitet wird. So sind wir in einem Jahr Piraten, Agenten, Schauspieler in Hollywood oder ….
Kids und Mitarbeiter leben spielerisch in dieser  Rolle und Handlung, die sich durch die gemeinsame Woche zieht. Höhen und Tiefen werden zusammen durchlebt, Lösungen für verfahrene Situationen gesucht, Rivalitäten sinnvoll ausgetragen. Das sind prägende Erlebnisse, die man so schnell nicht vergisst.

Nicht viele, aber einige wichtige Regeln bestimmen unser Zusammenleben in der SoLa-Zeit:
Neben den Regeln, die den Lagerplatz und die Umgebung sowie den Umgang mit Material betreffen, wollen wir unser Lager suchtmittelfrei führen. Das gilt für Teilnehmer und Mitarbeiter und betrifft Zigaretten, Alkohol und Drogen. Auch legen wir Wert auf einen respektvollen Umgang der Geschlechter miteinander, also ohne Intimitäten. Außerdem erwarten wir die Teilnahme an allen gemeinsamen Veranstaltungen.

Engagierte Christen aus verschiedenen Gemeinden arbeiten auf der Grundlage der Evangelischen Allianz zusammen und ermöglichen Kids und Teens eine spannende Freizeit. Der Träger der SOLAs in Wuppertal ist die Freie evangelische Gemeinde Wuppertal-Vohwinkel.

Mehr Informationen und Rückblicke von den letzten Jahren auf der SOLA Wuppertal Homepage:

www.SOLA-Wuppertal.de

und auf der:

SOLA Facebook Seite

 

Noch Fragen? Dann am besten per Mail an:

Pastorin Isabelle Heinzel