Die Idee!
Interessensgruppen bringen zusammen und schaffen Raum für Gemeinschaft, ohne dafür mit einer neuen Veranstaltung zu beginnen. Interessensgruppen funktionieren daher nach einem einfachen Prinzip: „Dass womit du so oder so gerne Zeit verbringst, dass mach mit anderen!“
Was ist anders?
Anders als bei bisherigen Gruppentreffen trifft man sich nicht, weil man z.B. dasselbe Alter hat, sondern weil man dasselbe Interesse teilt. Und wer weiß, vielleicht kommst du gerade auf diese Weise mit Menschen in Kontakt, von denen du nie gedacht hättest, dass ihr ein gemeinsames Interesse habt. Zugleich kannst du dadurch auch leicht Freundinnen und Freunde zu (d)einer Interessensgruppe einladen.
Außerdem ist anders und wichtig: Interessensgruppen laufen immer nur für einen begrenzten Zeitraum (mehr dazu siehe unten). Du verpflichtest dich also nicht für immer!
Was?
Interessensgruppen sind Gruppen mit bis zu 15 Leuten, die sich für einen bestimmten abgesteckten Zeitraum zusammenschließen, um einem gemeinsamen Interesse nachzugehen. Worum sich eine Interessensgruppe dreht, hängt ganz von dem ab, der sie anbietet. Eine Interessensgruppe kann also eine Gruppe sein, die sich mit Inhalten beschäftigt oder sich eben auch „nur“ zum Spaß trifft, um einem gemeinsamen Hobby nachzugehen. Der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt.
Man kann also bspw. gemeinsam Fußballspielen. Oder Socken stricken. Oder ein Buch gemeinsam lesen und drüber reden. Oder zusammen ein Computerspiel oder Brettspiel durchspielen. Oder im Projektchor singen. Oder die indische Küche kennenlernen. Oder wöchentlich einen Podcast gemeinsam anhören. Oder gemeinsam mit dem Hund spazieren gehen. Oder gemeinsam eine Lieblingsserie anschauen. Oder gemeinsame Fahrradtouren machen…
Im Prinzip ist alles möglich – solange du und andere gerade Interesse dran haben.
Wann?
In diesem Jahr sind zwei Zeitfenster für Interessensgruppen geplant:
- Zeitraum: 23.04. – 21.06.2023 (Ende der Osterferien bis zum Beginn der Sommerferien)
- Zeitraum: Von September bis November
Die Interessensgruppen finden immer nur für eine begrenzte Zeit statt.
Der große Vorteil daran ist: Du musst dich nicht für ewig festlegen – sowohl als Interessensgruppen-Leiter*in als auch als Teilnehmer*in. Ihr könnt gemeinsam etwas ausprobieren und es in einem oder beiden genannten Zeitfenstern anbieten. Ihr habt aber auch immer die Freiheit nach dem jeweiligen Zeitraum die Gruppe einfach auslaufen lassen und müsst euch dafür vor niemandem rechtfertigen.
Da die Zeitfenster aber so kurz sind, wäre es super:
- Wenn ihr euch mehr als 1-2 Mal in dieser Zeit trefft.
- Wenn sich die Teilnehmer*innen dann auch festlegen, für diese Zeit dabei zu sein.
Bitte (an)melden!
Bis zu den Osterferien wird es diesen „Marktplatz für Interessensgruppen“ (eine Pinnwand im Gemeindefoyer) geben, den man auf zwei Weisen nutzen kann:
- Wer selber eine Interessensgruppe anbieten möchte, füllt das Anmeldeformular aus, mit dem seine Interessensgruppe an der Pinnwand vorgestellt wird. Sollte es eine Begrenzung der Teilnehmerzahl geben, wird das auch dort vermerkt.
- Anmeldezettel Interessensgruppen
- Du kannst dich bei einer Gruppe anmelden, bei der du gern dabei wärst. Wichtig: Jeder, der an einer Interessensgruppe teilnehmen möchte, meldet sich immer direkt bei der Person an, die die jeweilige Interessensgruppe anbietet.
Falls du noch Fragen hast, melde dich gern bei unserem Pastorenteam (Isabelle Heinzel, Email: isabelle.heinzel@feg.de Tel: 0176/80620162 oder Christoph Otterbach, Email: christoph.otterbach@feg.de Tel: 0202/94673013) oder einem anderen Mitglied aus der Gemeindeleitung.