1. Dezember 2024 | Allgemein

Unser Jahresthema für das Jahr 2025

Am 8.Tag – Die Erde. Uns anvertraut.

Der 8.Tag als Sinnbild dafür, dass wir die Verantwortung für die Welt übertragen bekommen haben.

 

 

  • 26. Januar 2025
    Staunen und Zweifeln! – Gott in der Vielfalt und Fülle des Gartens entdecken
    Genesis 2, 8-9a / Ps 104

 

  • 23. Februar 2025
    Der Mensch in der Schöpfung – Zwischen Verantwortung und Eskapismus, Hoffnung und Resignation
    1.Mose 1, 26-28 / 2, 15

 

  • 16. März 2025
    Danke, ich verzichte! – Zwischen Genuss und Genügsamkeit
    1. Kor 6, 12

 

  • 13/27. April 2025
    Unser Land, unsere Stadt, mein Garten – ein Puzzleteil im globalen großen Ganzen
    1. Petr 5, 9

 

  • 04. Mai 2025
    Nach uns die Sintflut? – Generationengerechtigkeit / Die nächste Generation im Blick
    2. Kor 12, 14b

 

  • Juni / Sept / Okt 2025
    Von allem zu wenig, von allem zu viel. Das Nebeneinander von Ressourcen-Knappheit und -Überfluss
    Hesk 34 , 2-10

 

  • 10. August 2025
    Wie die Natur Gottes Herrlichkeit preist – Vom Eigenwert der Schöpfung
    Ps 19, 1-7 / Ps 148

 

  • Juni/ Sep/Okt 2025
    Von Vogelmüttern und Schafen – Nachhaltigkeit in der Bibel und heute
    5. Mose 22, 6-7

 

  • 09. November 2025
    Aufatmen! – Ist der Sabbat nur für den Menschen da?
    2. Mose 20, 9-11 / 3.Mose 25, 1-7

 

  • 30. November 2025 (1.Advent)
    Am 8. Tag leben, als wenn es keinen 9. gäbe! – Die Zukunft der Schöpfung
    Röm 8, 18-27, 1. Petr 4, 7-11