20. Juni 2024 | Allgemein

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste / sontags um 10:00 Uhr

Ziel unserer Gottesdienste ist es, Gottesbegegnung zu ermöglichen, und zwar für möglichst viele unterschiedliche Menschen; unsere Gottesdienste sollen so gestaltet sein, dass wir als Gemenide uns in ihnen wohlfühlen und gerne Gäste zu ihnen einladen.

Menschen, die an unseren Gottesdiensten teilnehmen, sollen in ihnen auftanken können und Stärkung für den Alltag finden; das kann sowohl durch Ermutigung wie auch durch orientierende Wegweisung geschehen.

Gebet am Sonntagmorgen

Es gibt viele Gründe zum Beten! Aber wann können wir gemeinsam beten? – Wie wär´s sonntags vorm Gottesdienst?

Wir laden euch alle ganz herzlich jeden Sonntag um 9.40 Uhr zum gemeinsamen Gebet in den Billardraum ein! In dieser Zeit kurz vor dem Gottesdienst soll Gelegenheit sein, um gemeinsam für die anstehende Gemeindeleitungswahl und andere aktuelle Anliegen zu beten! Kommt jederzeit gerne mit dazu.

  • So, 22.12.2024, 10 Uhr: Singe-Gottesdienst am 4. Advent
    Kollekte: Aufgaben der Gemeinde

 

  • Di, 24.12.2024 15:30 Uhr: Gottesdienst am Heiligen Abend
    Predigt: Isabelle Heinzel & Maya Flick
    Kollekte: Allianzmission

 

  • Di, 24.12.2024 ab 23.30 Uhr: Weihnachtsliedersingen
    mit ökum. Friedensgebet auf dem Lienhardplatz
    mit unserem Bläserchor
    und Pfarrer Armin Lange, Stadtdechant Bruno Kurth und Christoph Otterbach

 

  • Mi, 25.12.2024, 10 Uhr: Gottesdienst am 1. Weihnachtstag
    Predigt: Christoph Otterbach
    Kollekte: FeG Spendentag – Gemeinden helfen!

 

  • So, 29.12.2024, 10 Uhr: Gottesdienst
    Predigt: Gerd Flick
    Kollekte: Aufgaben der Gemeinde

 

  • Di, 31.12.2024, 17 Uhr: Jahresabschluss Gottesdienst
    mit Abendmahl
    Predigt: Christoph Otterbach
    Kollekte: Aufgaben der Gemeinde

 

  • So, 05.01.2025, 10 Uhr: Gottesdienst
    Predigt: Isabelle Heinzel
    Kollekte: Aufgaben der Gemeinde

 

  • So, 12.01.2025, 10 Uhr: Gottesdienst zum Beginn der Allianzgebetswoche
    anschließend: GEPA-Stand
    Predigt: Sabine Herwig
    Kollekte: Allianzmission

 

  • So, 19.01.2025, 11 Uhr: Abschluss-Gottesdienst der Allianz-Gebetswoche mit Kindergottesdienst in der LKG Varresbeck
    (Varresbecker Str. 26, 42115 Wuppertal)
    An diesem Sonntag findet morgens kein Gottesdienst bei uns im Gemeindehaus statt!
    Predigt: Christoph Otterbach

 

  • So, 26.01.2025, 10 Uhr: Gottesdienst zum Jahresthema
    mit Abendmahl
    Thema: Staunen und Zweifeln! – Gott in der Vielfalt und Fülle des Gartens entdecken.
    Predigt: Isabelle Heinzel
    Kollekte: Bund FeG

Bei den Kollekten sind wir dankbar für jede kleine oder große Spende, die dafür auf unserem Gemeindekonto (IBAN: DE90 3305 0000 0000 6324 55) eingeht. Bitte gebt bei der Überweisung das Datum des jeweiligen Sonntags als Verwendungszweck an. Herzlichen Dank an alle, die sich beteiligen.

sonntags um 10:00 Uhr

Musik und Singen, Gebet und Predigt, das sind wichtige Elemente, wenn wir sonntags um 10 Uhr gemeinsam Gottesdienst feiern. Der Gottesdienst ist das Zentrum, der Herzschlag unseres Gemeindelebens, und jeder ist dazu willkommen. Hier begegnen sich nicht nur Menschen mit den unterschiedlichsten Hintergründen und aus allen Generationen. Gott selbst begegnet uns. Er schenkt Orientierung und Hoffnung durch sein Wort, das in Schriftlesung und Predigt zu uns spricht. Er beschenkt uns, wenn wir Abendmahl feiern. Ihn beten wir mit Liedern an, mit ihm reden und auf ihn hören wir im Gebet. Sein Segen begleitet uns in den Alltag.

Kindergottesdienst: Während des Gottesdienstes feiern die Kinder zwischen 4 und 12 Jahren ihren eigenen, kindgerecht gestalteten Kindergottesdienst mit Spielen, Liedern und Geschichten. Für Kinder bis 4 Jahren wird während des Gottesdienstes eine betreute Spielgruppe angeboten. Eltern mit kleinen Kindern können alternativ den Gottesdienst auch unbeschwert in einem eigenen Raum miterleben, der durch Glasscheiben mit dem Gottesdienstsaal verbunden und mit Spielzeug ausgestattet ist.

Auch nach dem Gottesdienst gibt es zahlreiche Möglichkeiten zu Begegnungen und Gesprächen, z.B. beim Kaffeetrinken in den Bistroräumen im Untergeschoss.